Herkulesstaude — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Herkulesstaude — Bärenklau; Russenkraut (umgangssprachlich); Herkuleskraut; Akanthus * * * Hẹr|ku|les|stau|de 〈f. 19〉 = Bärenklau [der Name Herkules soll die enorme Größe der Blätter verdeutlichen] * * * Hẹrkulesstaude, der Riesenbä … Universal-Lexikon
Heracleum mantegazzianum — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Herkuleskraut — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Photodermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Photosensibilisierung — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Riesen-Bärenklau — (Heracleum mantegazzianum) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (A … Deutsch Wikipedia
Riesenbärenklau — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Wiesendermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Ansalben — Das Edelweiß wurde bereits im 19. Jahrhundert gezielt in den Mittelgebirgen angesalbt … Deutsch Wikipedia